JKK

Junger Kulturkanal

LÄUFT

Taktstöcke, Queen und Depressionen

Recap Plattenbau vom 30.06.

© Henrike Wagner

Von Henrike Wagner, Emma Dübner, Lenny Lorenz, Pauline Schüler, Alexandra Gulzarova und Amanda Saad am veröffentlicht.

Ihr habt unsere Plattenbau-Sendung am 30.06. verpasst? Kein Problem! 

Hier geht's zu allen spannenden Beiträgen der Sendung: 

© Arno Kohlem

Georg Fritzsch

Das ganze Orchester in der Hand

Dirigent:innen und ihr Taktstock

Einen Orchesterdirigenten ohne einen Taktstock kann man sich kaum vorstellen. Jonas Ernecke und Georg
Fritzsch erklären, was einen guten Taktstock ausmacht und warum zwei Gramm
mehr Gewicht in der Hand irritierend sein können.

© Arno Kohlem

Jonas Ernecke

© @ki.leave (Instagram)

Ramona Lengert

Keine Modeerscheinung

Endlich reden wir offen über Depressionen

Promis wie Torsten Sträter und Kurt Krömer haben sich öffentlich zu ihrer Depression bekannt. Und tragen dazu bei, dass sich viele erstmals trauen darüber zu sprechen. Auch Formatentwicklerin Ramona Lengert kämpft seit Jahren mit der Krankheit. Sie setzt sich besonders für die Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten und Klinikaufenthalten ein – und nutzt dafür Social media-Plattformen. 

© Dominik Sass

We will Rock You!

„Killerqueen“ bei den Schlossfestspielen Ettlingen

Das Musical „Killerqueen“ geht dieses Jahr in die zweite Runde. Klassiker wie „Radio Gaga“ und „Bohemian Rhapsody“ erfreuen alle Queen-Fans im Raum Karlsruhe. Warum allerdings die Tanzeinlagen des Musicals nicht immer durchgeplant werden, weiß Choreograf Dominik Sass. 

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.