JKK

Junger Kulturkanal

LÄUFT

"Mit Voodoo Jürgens hat sich meine Musik zum ersten Mal richtig angefühlt."

David Öllerer alias "Vodoo Jürgens" im Gespräch

© Lea Oestreicher

„Voodoo Jürgens“ hat letztes Jahr sein zweites Album "'S klane Glücksspiel" rausgebracht und spätestens seitdem ist er auch außerhalb seines Heimatlandes Österreich bekannt.

In Karlsruhe hat er vor zwei Wochen im Kulturzentrum KOHI gespielt. Da war es so voll, dass viele Fans, die anstanden, nicht mehr reingekommen sind.

Lea Oestreicher hat „Voodoo Jürgens“, der eigentlich David Öllerer heißt, vor dem Konzert in Karlsruhe getroffen. Im Gespräch geht es um seinen Weg zur Kunstfigur "Voodoo Jürgens", um die Lieder "Angst hams" und "Ohrwaschlkräuler" auf seinem aktuellen Album und über die Geschichten, die er in seinen Liedern erzählt.

"Angst hams"

Im Song "Angst hams" singt Voodoo Jürgens über verschiedene Meinungen von Menschen aus unserer Gesellschaft. Die haben sowohl rechte als auch linke Tendenzen. Beide Positionen kommen im Liedtext zu Wort.

"Ohrwaschlkräuler"

Mit dem Song "Ohrwaschkräuler" wollte Voodoo Jürgens vor allem Trost spenden. Außerdem solle man dem Leben einfach seinen Lauf lassen, dann "wird es sich schon ergeben".

Links

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.