Aktuelles aus Karlsruhe
Recap des Abendjournals vom 16.05.
© JKK
Zwei Tage Zeit, insgesamt 22 Stunden Arbeit, viel Schweiß.
Dabei rausgekommen ist eine zweistündige Radiosendung mit aktuellen Beiträgen rund um Karlsruhe
"Eisbären im Zoo - ist das noch zeitgemäß?
Eisbären im Karlsruher Zoo: seit Jahren ganz selbstverständlich. Sogar auf dem Logo hat sich ein Eisbär verewigt. Gerade erst ist Eisbärmännchen Lloyd aus Karlsruhe nach Ungarn umgezogen. Zurück bleibt das Weibchen Charlotte. Stellt sich allgemein die Frage: kann man Eisbären im Zoo überhaupt artgerecht halten? Lex Kauffmann hat dazu recherchiert.
Oben ohne im Freibad?
Pünktlich zur Freibadsaison ist nun auch die Debatte rund um das oberkörperfreie Baden aller Geschlechter in Karlsruhe angekommen. Vorreiter in Sachen oben ohne war übrigens nicht Berlin, wie man aus dem medialen Trubel meinen könnte, sondern die Stadt Göttingen in Niedersachsen. Dort war das oberkörperfreie Baden für alle bereits im Sommer 2022 erlaubt.
Ein offizielles oben ohne Verbot gibt es auch in Karlsruher Bädern nicht, für eine offizielle Erlaubnis hat sich jedoch kürzlich die Partei die Linke im Karlsruher Gemeinderat ausgesprochen.
Ein Beitrag von Ferdinand Pietsch.
Der Ölkäfer - eine Gefahr für Baden-Württemberg?
Der Ölkäfer geht durch die Medien: er gilt als sehr giftig und lebt auch hier in Baden-Württemberg. Aber was ist dran an dem Medienaufschrei rund um den Ölkäfer? Maria Stockmann hat mit Claus Wurst, Käferexperte beim NaBu Baden-Württemberg, gesprochen. Dabei kam auch die Frage auf: was ist der Ölkäfer denn jetzt eigentlich?
Der Blickpunkt - wie soll Karlsruhe in Zukunft aussehen?
Im Blickpunkt wird ein größeres Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet. Lenny Lorenz hat sich mit der Frage beschäftigt: wie sieht Karlsruhe in Zukunft aus?
immer weniger Musikschullehrer in Baden-Württemberg
überall werden Fachkräfte gesucht: Handwerk, Gastronomie, Pflege. Jetzt hat es zusätzlich noch die Musikschulen getroffen. Auche ein Problem in Karlsruhe? Dazu hat Frederik Koblitz recherchiert.